„Mehr Mut zur Freiheit – jetzt!“: Nico Tippelt bleibt FDP-Kreisvorsitzender in Zwickau

Beim Kreisparteitag der Freien Demokraten im Landkreis Zwickau am Mittwochabend im Brauhaus Esch in Zwickau, wurde der Ex-Bundestagsabgeordnete und Glauchauer Stadt- und Kreisrat Nico Tippelt einstimmig als Kreisvorsitzender wiedergewählt. 
Ebenfalls im Amt bestätigt als erster stellvertretender Vorsitzender wurde der Zwickauer Lehrer und Politikwissenschaftler Stefan Voigt.
Weitere Stellvertreter sind die Mülsener Unternehmerin Sylke Blumenstein-Lorat und Joachim Roßberg jun., Geschäftsführer der Verkehrstechnik Roßberg GmbH. 
Neu im geschäftsführenden Vorstand ist der 21-jährige Bauingenieur-Student Eric Öhler aus Crimmitschau. 
Der Familienunternehmer und Sicherheitsingenieur Billy Bauer wurde als Kreisschatzmeister wiedergewählt.
Des Weiteren gehören dem Vorstand zwölf Beisitzer an. Dies sind Gabriel Brenner aus Langenbernsdorf, Roswitha Müller aus Bernsdorf, Frank Bennewitz aus Zwickau, Dr. Anke Jahn aus Crimmitschau, Cornelia Kunze-Jung aus Glauchau, Holger Liebelt aus Wilkau-Haßlau, Dr. Jörg Oettler aus Zwickau, Jürgen Öhler aus Crimmitschau, Gerald Umbach aus Limbach-Oberfrohna, Dieter Theis aus Werdau, Carol Forster aus Mosel und Sven Langel aus Werdau.

In seiner Rede blickte Tippelt auf die politische Arbeit der FDP im Kreistag zurück und zog eine positive Bilanz: „Als Gruppe der Freien Demokraten im Kreistag sind wir sichtbar und aktiv. Aktuelle Themen sind die Zukunft des Automobilstandorts Zwickau und die Sicherung der Arbeitsplätze auch der Zulieferer in unserer Region, die Perspektive des Klinikums Werdau sowie der Erhalt der Jugendarbeit und der kulturellen Angebote im Landkreis.“
Darüber hinaus rief der wiedergewählte Kreisvorsitzende zu einer „mutigen Erneuerung“ der FDP und der Gesellschaft auf. Deutschland stecke in einem „lähmenden Reformstau“, so Tippelt. Die FDP müsse sich wieder stärker zu ihren freiheitlichen und marktwirtschaftlichen Prinzipien bekennen.
„Wir brauchen wieder mehr Eigenverantwortung statt Bevormundung, wirtschaftliche Entfesselung statt Regulierung, geordnete Migration statt Kontrollverlust – und Freiheit statt moralischer Gängelung.“
Tippelt schloss mit einem Appell an die Mitglieder: „Lasst uns gemeinsam diesen Weg gehen – mit Mut, mit Klarheit und mit Leidenschaft!“